Studieninhalte
Die Studieninhalte richten sich nach der FachV-StF (Anlage 2):
1. Öffentliches Recht
- Staatsrecht (StR)
 - Allg. Verwaltungsrecht (VwR)
 - Allg. Beamtenrecht (BR)
 - Beihilferecht (BhR)
 - Reise- und Umzugskostenrecht (RU)
 - Besoldungsrecht (BsR)
 - Versorgungsrecht (V)
 - Lohnsteuerabzug (LSt)
 - Kindergeldrecht (KiG)
 - Europarecht (EU)
 
2. Zivilrecht
- Privatrecht (PrR)
 - Zivilprozessrecht (ZPO)
 
3. Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrags- und Arbeitsschutzrecht (AR)
 - Tarifrecht (T)
 - Sozialversicherungsrecht (SV)
 - Zusatzversorgungsrecht (ZV)
 
4. Wirtschaftswissenschaften
- Finanzwirtschaftslehre (FWL)
 - Haushaltsrecht (HR)
 - Kassenwesen (KW)
 - Rechnungswesen (RW)
 - Betriebswirtschaftslehre (BWL)
 - Volkswirtschaftslehre (VWL)
 
