Wir über uns

Ziele

Unsere Ziele als Hochschule in der Aus- und FortbildStart Bis Zielung sind fachlich und persönlich kompetente, vielseitig einsetzbare und flexibel reagierende Mitarbeiter für den öffentlichen Dienst sowohl auszubilden als auch fortzubilden.

Die hohe Qualität unserer Angebote sichern wir durch fachlich kompetente und persönlich geeignete Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer mit Praxiserfahrung und Lehrbeauftragte aus der Verwaltung. Dadurch können wir eine praxisnahe Aus- und Fortbildung gewährleisten.


Einordnung in die Staatsorganisation

Die Hochschule für den öffentlichen Dienst gehört, obwohl sie ressortübergreifende Aufgaben erfüllt, dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat an. Sie ist diesem Ministerium unmittelbar nachgeordnet. Der Grund für diese Zuordnung liegt in der Zuständigkeit  dieses Ministeriums für die Grundsatzfragen des öffentlichen Dienstes. Aufsichtliche Zuständigkeiten stehen auch dem Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, dem Staatsministerium der Justiz, dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sowie dem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales zu. Diese Zuständigkeiten bestehen im Wesentlichen für die einzelnen Fachbereiche, an denen die Beamten der jeweiligen Geschäftsbereiche studieren.


Studierendenzahlen (Stand 01.11.2025)

An der Hochschule studieren derzeit etwa 4660 Studierende. Die Zahl der Studierenden an den Fachbereichen ist sehr unterschiedlich, weil es sich um eine Bedarfsausbildung handelt und die Studierenden den Fachbereichen von den Einstellungsbehörden zugewiesen werden.

Die Aktualisierung der Studierendenzahlen erfolgt zum 01. Mai 2026.

  AIV AuB FIN POL RPfl Soz ges.

Gesamtzahl der Studierenden

1443 83 1232 1146 466 294 4664

männlich

668 24 592 808 113 91 2296

weiblich

775 59 640 338 353 203 2368
ohne Angabe             *

 

 

 

 

 

 

 

Jg.

AIV AuB FIN POL Rpfl Soz ges.
2021         1   1
2022 41       10   51
2023 465 22 330 537 141 101 1596
2024 502 42 392 542 132 85 1695
2025 435 19 510 67 182 108 1321

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AIV = Allgemeine Innere Verwaltung

AuB = Archiv- und Bibliothekswesen